
Die Diabolo Kleinauto-AG war ein deutscher Hersteller von Cyclecars, der zwischen 1922 und 1927 in Stuttgart und Bruchsal ansässig war. Der Diabolo war ein Dreiradfahrzeug nach britischem Vorbild (z. B. dem des Morgan) mit einer schmalen Vorderachse und einem einzelnen, angetriebenen Hinterrad. Der Radstand betrug 2200 mm. Als Antrieb diente ein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diabolo_Kleinauto
Keine exakte Übereinkunft gefunden.